2023 – Theater oder doch Musical ?
Nach den herausfordernden Jahren der Pandemie startete unser Vereinsjahr 2023 endlich wieder mit frischem Schwung und einem vollen Kalender. Die Freude, gemeinsam tanzen, auftreten und feiern zu dürfen, war bei allen Mitgliedern spürbar – und spiegelt sich in einem ereignisreichen und erfolgreichen Jahr wider.
Mit großer Freude konnten wir wieder an den Inthronisationen der Faschingsvereine und beim Empfang im Rathaus in München teilnehmen – nach coronabedingter Pause ein echter Neustart für die Faschingssaison. Es war schön, endlich wieder Teil dieser bunten Veranstaltungen zu sein und bekannte Gesichter zu treffen.
Anfang Februar hatten wir ein ganz besonderes Training. Nach dem Doku Dreh von SAT.1 Bayern in 2020 war diesmal der BR bei uns. Genauer gesagt: Frauke Gerbig, Reporterin des BR24 Fitnessmagazin. Sie stellt in einem Podcast den Cancan und uns vor. Und hier kann man sich das anhören.
Im März hieß es: „Ran an die Basics“ – beim Trainingslager stärkten wir Technik, Choreografie und Teamgeist.
Unsere Jahreshauptversammlung stand im April an. Neben dem formalen Teil gab es auch erfreuliche Entwicklungen: Wir konnten drei neue Mitglieder im Verein begrüßen. Außerdem wurde ein neuer Vorstand gewählt, der mit frischer Energie und vielen Ideen ins Amt gestartet ist.
Der Sommer war heiß und das nicht nur wegen der Temperaturen. Begonnen mit einem Auftritt bei der Benefizveranstaltung der Krebshilfe Ebersberg - was wir gern unterstützt haben. Für unsere Mitglieder organisierten wir eine kleine, gemütliche Grillfeier. Dann das große Highlight: Unsere Tänzerinnen und Tänzer waren beim Trucker & Country Festival in der Schweiz dabei – eine einmalige Erfahrung und ein riesiger Erfolg! Weiter ging es in Poing beim No Name City Revival, beim Little American Oktoberfest in der Waldwirtschaft, zwei Tage voller Auftritte am Tag der offenen Tür im CowboyClub, Auftritt und Loseverkauf beim Sommerfest der Stiftung AKM – ein besonderer Anlass mit emotionalem Wert, und viele weitere kleine und große Auftritte.
Ein Meilenstein in unserer Vereinsgeschichte: Im September durften wir erstmals im Theater Drehleier in München eine abendfüllende Show aufführen. Ein 2 Stunden Programm war etwas Neues und auch eine Herausforderung. Die aufregende Premiere, wird uns allen lange in Erinnerung bleiben!
Im Herbst hieß es Bühne frei für unser American Showdance Programm bei den Westside Stompers, der Herbstball einer Tanzschule und weitere.
Das Jahresende hatte es nochmal in sich. Ein ganz besonderer Moment war die Proklamation des zukünftigen Prinzenpaares der Narhalla Oberschleißheim – hierfür haben wir zwei unserer Tänzer ausgeliehen 😉 Natürlich waren wir bei diesem feierlichen Anlass mit dabei.
Am Monatsende rundeten wir das Vereinsjahr intern mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier für alle Mitglieder ab.
Wir besuchten unsere Nachbarn im nahegelegenen Salzburg für eine Firmenweihnachtsfeier, waren bei der Countryweihnacht im Hausler Hof dabei und als krönender Abschluss sorgten unsere Männer für Begeisterung mit einem Cancan-Auftritt im passenden Kostüm – ein unvergesslicher Moment, der für viele Lacher sorgte!
